Boho Hotels - was ist das eigentlich?

Bist du bereit für die neue Art von Urlaub und Insider Tipps? Hier erklären was ein Boho Hotels ist!

Reise planen
Swim Up Zimmer

Boho Hotels sind der absolute Trend in der Reisebranche, den du nicht verpassen solltest! In diesem Artikel beschreiben wir im Detail die Definition von Boho Hotels. Bist du bereit für die neue Art von Urlaub und Insider Tipps?

Für was steht Boho-Style?

“Boho” ist die Abkürzung für “Bohemian” und bezieht sich auf einen unkonventionellen, kreativen und freiheitsliebenden Lebensstil. Der Begriff stammt aus dem 19. Jahrhundert und wurde ursprünglich für Künstler, Schriftsteller und andere Freigeister verwendet, die sich von gesellschaftlichen Normen abgrenzten. Diese Art des Lebens kann man nun auch immer mehr in einzigartigen Bohemian Hotels selbst erleben.

Hotelpool Boho Stil

Was ist ein Boho Hotel?

Denke an Boho-Hotels, die oft kleine Boutique-Hotels oder Eco-Lodges sind – mit viel Natur, Vintage-Möbeln, Hängematten und einer entspannten Atmosphäre. Vielleicht ein Beach-Bungalow in Bali, ein Glamping-Zelt in Marokko oder eine rustikale Finca auf Ibiza? Hauptsache, es hat Persönlichkeit, nachhaltige Elemente und einen Hauch von Bohème.

Einzigartige Einrichtung

• Materialien aus Natur: Holz, Leinen, Makramee-Deko, handgefertigte Möbel

• Farben: Die Unterkünfte sind meist in trendigen Erdtönen gestaltet wie Sand, Lehm, Beige, Olivgrün oder Terrakotta

• Private Pools: Viele Boho Hotels bieten Dir am Zimmer einen privaten Pool oder sharing bzw. Swim Up Pool.

Kreative Designs

• Deko & Accessoires: Ethno- und Aztekenmuster auf Kissen und Teppiche. Handgemachte Keramik, Vasen und lokale Accessiores

• Licht: Warmes und gedämpftes Licht lassen diese Hotels besonders in der Dunkelheit fast mystisch erscheinen.

Entspannte Atmosphäre

• Gemütliche Atmosphäre: Keine 08/15-Lobby, sondern Hängematten, Lounge-Kissen und ruhige Chill-Out-Spots.

• Freigeist-Vibes: Kein Dresscode, barfuß über Sandböden laufen, Yoga-Sessions im Garten oder Live-Musik am Lagerfeuer.

• Slow Travel: Nicht einfach nur „übernachten und weiter“, sondern den Ort erleben – sei es durch lokale Märkte, nachhaltige Erlebnisse oder kreative Workshops.

Pool vom OKU Kos

Beliebte Reiseziele für Boho Hotels - von Tulum bis nach Kreta

Boho Vibes liegen voll im Trend. Angefangen in Mexiko und Marokko schwappt der Hype nun auch nach Europa und die ganze Welt. Es gibt kaum ein neues Hotel, welches keine Einflüsse des Boho Stil bekommt. Griechenland ist der absolute Spitzenreiter der Boho Hotels. Nicht nur in Europa sondern weltweit.

Hier eine kleine Auflistung der beliebtesten Länder für Boho Hotels:

• Mexiko – Tulum-Style: Palmenhütten, offene Bambushäuser, Hängematten überall.

• Griechenland – Kleine Boutique Hotels mit Naturstein, Hängesesseln, Swim Up Pools und Traumblick aufs Meer.

• Bali & Thailand – Strandbungalows, Dschungel-Villen, Eco-Resorts.

• Spanien – Surf-Hostels, Fincas mit Boho-Charme, kleine Boutique Hotels

Schönsten Boho Hotels - perfekt für Instagram

Hier eine kleines Auflistung unserer beliebtesten und schönsten Boho Style Hotels.

Zielgruppe von Boho Hotels

Kurz gesagt: Wenn du beim Reisen nicht nur an Standardhotels oder Massentourismus denkst, sondern auf der Suche nach besonderen Orten mit Charakter, Natur & einem Hauch von Hippie-Lifestyle bist, dann ist Boho-Travel genau dein Ding!

Reisende auf der Suche nach Inspiration

Boho Design-Hotels sind inspiriert von Hippie-Vibes, Naturverbundenheit und einer Prise Vintage-Charme – chillig, kreativ und nachhaltig. Sie ziehen vor allem Freigeister, Yogis, Digital Nomads und alle an, die keinen Bock auf 08/15-Hotels haben, sondern lieber an besonderen Orten mit Charakter und entspanntem Flair übernachten.

Gäste Boho Hotels

Aktivitäten in Boho Hotels

Individualisierte Erlebnisse

Achtsamkeit, Kreativität, Gemeinschaft und Entspannung. Das sind in der Regel die Grundsäulen eines Boho Hotels. Egal ob es sich dabei um ein Familienresort oder Adults Only Hotel handelt. Yoga- & Meditations-Sessions im Garten oder am Strand, Kochkurse für regionale, nachhaltige Küche oder Partys mit anderen Gästen in Lounge-Ecken & Hängematten. Hier wird dir auf keinen Fall langweilig - egal ob Du dich sportlich auspowern willst oder spirituelle Meditationen suchst.

Nachhaltigkeit in Boho Hotels

Boho Chic-Hotels sind nachhaltig, weil sie auf natürliche Materialien, Recycling und Upcycling setzen – also Holz, Bambus, Leinen statt Plastik & Co. Viele nutzen Solarstrom, sparen Wasser und verzichten auf Einwegplastik. Statt Massenproduktion gibt’s handgemachte Möbel, Bio-Bettwäsche und Naturkosmetik. Auch das Essen ist meist regional, bio und oft sogar vegan. Dazu kommen oft eigene Kräuter- oder Gemüsegärten, Naturpools statt Chlorbecken und faire Arbeitsbedingungen. Kurz gesagt: Boho-Hotels sind stylisch, gemütlich und tun gleichzeitig der Umwelt und den Menschen vor Ort gut!

Yoga Boho Hotel

Gastronomie in Boho Hotels

Die Gastronomie in Boho-Hotels ist alles andere als Standard – hier geht’s um frische, nachhaltige und kreative Küche mit viel Liebe zum Detail. Daher sind meist Frühstück oder Halbpension buchbar.

Regionale Köstlichkeiten

Statt Tiefkühlkram gibt’s frische Zutaten von Bauern aus der Region oder direkt aus dem eigenen Garten. Bio, saisonal und oft sogar aus Permakultur-Gärten. Die Speisekarte ist voll mit bunten Bowls, hausgemachten Smoothies, veganen und vegetarischen Gerichten, aber auch lokal inspirierten Spezialitäten – immer mit dem Fokus auf Qualität statt Masse.

Vegetarische und vegane Küche

Das Thema vegan & vegetarisch spielt in Boho-Hotels eine riesige Rolle – nicht nur als Trend, sondern als echter Lifestyle. In den meisten Boho-Hotels findest du daher eine breite Auswahl an veganen und vegetarischen Gerichten, oft mit frischen, regionalen Zutaten und hausgemachten Spezialitäten. Fleisch oder Fisch gibt’s aberl auch, aber oft nur nachhaltig oder lokal gefangen. Vegan & vegetarisch ist in Boho-Hotels kein Nebending, sondern oft der Standard.

Essen und Getränke

Fragen und Antworten

Q: Sind Boho Hotels nur für junge Reisende geeignet?

A: Nein, Boho Hotels sind für alle Altersgruppen geeignet, die eine entspannte und alternative Unterkunft suchen. Die lockere Atmosphäre, kreative Einrichtung und persönliche Note machen diese Hotels zu einer beliebten Wahl für Reisende jeden Alters.

Q: Wo gibt es die schönsten Boho Hotels?

A: Boho Hotels findest du weltweit. Für die Hotspots musst Du aber gar nicht soweit fliegen. Mykonos, Paros und Kreta bieten eine Vielzahl an Hotels im Boho Stil. Aber auch in der Türkei, Hurghada und auf Mallorca sind immer mehr dieser Boutique Hotels im Hippie Chic Stil zu buchen. Auf der Fernstrecke dominiert Mexiko mit Tulum und Playa del Carmen und Koh Samui.

Q: Sind Boho Hotels teuer?

A: Die Preise in Boho Hotels können je nach Standort, Ausstattung und Saison variieren. In der Regel sind Boho Hotels eher im gehobenen Preissegment angesiedelt, bieten jedoch auch spezielle Angebote und Rabatte für bestimmte Zielgruppen. Mehr und mehr gibt es auch günstigere Boho Hotels.

Q: Gibt es bestimmte Reiseziele, an denen man Boho Hotels finden kann?

A: Boho Hotels sind auf der ganzen Welt zu finden, vor allem in beliebten Reisezielen und kreativen Stadtvierteln. Von Strandresorts bis hin zu Stadthotels bieten Boho Hotels eine einzigartige Unterkunft mit künstlerischem Flair.